Kooperationsvereinbarung zwischen der CDU in der Stadt Korschenbroich

Korschenbroich, 27. Oktober 2025

Pressemitteilung zur Kooperationsvereinbarung zwischen der CDU in der Stadt Korschenbroich und der SPD in der Stadt Korschenbroich für die Wahlperiode 2025-2030

Die zuständigen Parteigremien der CDU und der SPD in Korschenbroich haben heute Ihre abschließende Zustimmung zum Abschluss einer Kooperationsvereinbarung für die Wahlperiode 2025-2030 erteilt.

Die beiden Kooperationspartner hatten jeweils Verhandlungskommissionen gebildet, die sich über die organisatorischen Regelungen und inhaltlichen Schwerpunkte einer weiteren Zusammenarbeit ausgetauscht haben und im Ergebnis Ihren jeweiligen Fraktionen eine Fortsetzung der bisherigen Kooperation empfohlen haben.

Mit der heutigen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung wird die Kooperation zwischen der CDU und der SPD im Rat der Stadt Korschenbroich fortgesetzt.

Statement Thomas Siegers, Fraktionsvorsitzender der CDU:

„Die Kooperation von CDU und SPD ist seit vielen Jahren von Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt. Beide Parteien konnten bei der Kommunalwahl in Korschenbroich zulegen. Wir werten dies als Auftrag, unsere gemeinsame erfolgreiche Arbeit auch in den kommenden Jahren fortzusetzen. In den nächsten fünf Jahren warten große Herausforderungen auf Korschenbroich und die Kommunen im Allgemeinen. Die Rahmenbedingungen sind schwierig. Deshalb ist es für uns wichtig, auf Basis einer stabilen Mehrheit die wichtigen Themen der kommenden Jahre anzugehen. An einer konstruktiven Zusammenarbeit mit allen im Rat vertretenen Parteien sind wir auch in Zukunft interessiert.“

Statement Albert Richter, Fraktionsvorsitzender der SPD:

„Wie mein Kollege Thomas Siegers schon deutlich gemacht hat – Vertrauen und Verlässlichkeit sind wichtig für eine Zusammenarbeit von Fraktionen für diese Stadt. Wir wollen mit allen Fraktionen im Rat vertrauensvoll zusammenarbeiten. Bei den Kooperationsgesprächen haben unsere Verhandlungskommissionen ein gutes gemeinsames Fundament für die Arbeit der nächsten fünf Jahre geschaffen. Das Ergebnis hat die Partei und die Fraktion überzeugt. Auf Basis dieses Verhandlungsergebnisses werden wir uns weiterhin gemeinsam für ein gutes Leben unserer Bürger in Korschenbroich einsetzen.“

Im Kooperationsvertrag wurde u.a. vereinbart, dass die CDU weiterhin das Vorschlagsrecht für das Amt des ersten stellvertretenden Bürgermeisters hat, während die SPD einen Personalvorschlag für die zweite Stellvertreterposition machen wird.

Um die Arbeit des Rates und der Ausschüsse effizienter zu gestalten, soll bei den Fachausschüssen durch die Zusammenlegung der Themen Bau und Verkehr ein Ausschuss eingespart werden. Da der Rat in der kommenden Wahlperiode um vier Plätze kleiner ist, werden Kosten im niedrigen fünfstelligen Bereich pro Jahr eingespart.

Korschenbroich, den 27. Oktober 2025

gez. Thomas Siegers          gez. Albert Richter
(Fraktionsvorsitzender CDU)          (Fraktionsvorsitzender SPD)

Bild zur Unterzeichnung Kooperation

Wahlkampf 2025 in Korschenbroich – Termine und Veranstaltungen der CDU ab Juli

CDU vor Ort: Veranstaltungen und Termine zur Kommunalwahl 2025

Lernen Sie die Kandidaten der CDU Korschenbroich persönlich kennen – bei zahlreichen Veranstaltungen in der Region. Bürgermeister Marc Venten und das Team der CDU freuen sich auf den Dialog mit Ihnen.

  • 25. Juli · 19:30 – 21:00 Uhr
    Rollende Theke, Steinforth-Rubbelrath, Alte Schule
  • 29. Juli · 18:00 – 20:00 Uhr
    Rollende Theke, Kleinenbroich Nord (Mehrzweckhalle Parkplatz)
  • 31. Juli · 18:00 – 20:00 Uhr
    Rollende Theke, Korschenbroich City (Pfarrer-Müller-Platz)
  • 1. August
    Start Plakatierung
  • 5. August · 18:00 – 20:00 Uhr
    Rollende Theke, Liedberg, Sandbauernhof (Innenhof)
  • 9.–11. August
    Rochusfest, Lüttenglehn
  • 12. August · 18:00 – 20:00 Uhr
    Rollende Theke, Glehn, Innenhof Altes Rathaus
  • 14. August · 17:00 Uhr
    Feierabendmarkt, Glehn
  • 16.–18. August
    Schützenfest, Liedberg
  • 19. August · 18:00 – 21:00 Uhr
    Kapellengespräch, Matthiaskapelle, Raderbroich
  • 20. August · 18:00 – 21:00 Uhr
    Kapellengespräch, Annakapelle, Neersbroich
  • 22. August · 18:00 – 21:00 Uhr
    Rollende Theke des Bürgermeisters, Herrenshoff (Kirche)
  • 23. August · 10:00 – 12:00 Uhr
    Infostand, Glehn (vor Netto)
  • 26. August · 18:00 – 21:00 Uhr
    Kapellengespräch, Rochuskapelle, Fragenhütte
  • 27. August · 18:00 – 21:00 Uhr
    Kapellengespräch, Kreuzkapelle, Engbrück
  • 29. August · 18:00 – 20:00 Uhr
    Rollende Theke des Bürgermeisters, Heinrich-Mühlen-Platz, Pesch
  • 30. August · 8:30 – 13:00 Uhr
    Wahlkampfstand, Kleinenbroich EDEKA
  • 30. August · 10:00 – 13:00 Uhr
    Wahlkampfstand, Mathias-Hoeren-Platz
  • 30. August · 10:00 – 12:00 Uhr
    Infostand, Glehn (vor Netto)
  • 30. August
    50 Jahre Heimatverein Liedberg
  • 31. August · 16:30 Uhr
    CDU-Treff, Lüttenglehn
  • 31. August · 15:00 Uhr
    Betriebsbesichtigung Biogasanlage Dyckers mit Politik-Talk
  • 3. September · 18:00 – 20:00 Uhr
    Rollende Theke, Lüttenglehn
  • 4. September · 18:00 – 21:00 Uhr
    Kapellengespräch, Antoniuskapelle, Herrenshoffer Straße
  • 5. September · 18:00 – 20:00 Uhr
    Rollende Theke, Kleinenbroich Süd (Parkplatz Alter Bahnhof)
  • 6. September · 8:30 – 13:00 Uhr
    Wahlkampfstand, Kleinenbroich EDEKA
  • 6. September · 10:00 – 13:00 Uhr
    Wahlkampfstand, Mathias-Hoeren-Platz
  • 6.–9. September
    Schützenfest, Glehn
  • 9. September · 18:00 – 21:00 Uhr
    Kapellengespräch, Marienkapelle, Trietenbroich
  • 11. September · ab 6:30 Uhr
    Kleinenbroich Bahnhof – Aktion mit Goodie Bags
  • 13. September · 10:00 – 12:00 Uhr
    Infostand, Glehn (vor Netto)
  • 13. September · 8:30 – 13:00 Uhr
    Wahlkampfstand, Kleinenbroich EDEKA
  • 13. September · 10:00 – 13:00 Uhr
    Wahlkampfstand, Mathias-Hoeren-Platz
  • 14. September
    Kommunalwahl

Alle Angaben ohne Gewähr