Kapellengespräche der CDU Korschenbroich

CDU vor Ort – Kapellengespräche 2025

Die CDU Korschenbroich lädt Sie herzlich ein zu einer persönlichen Begegnung in Ihrer Nachbarschaft. Treffen Sie unsere Ratskandidatinnen und -kandidaten vor Ort und kommen Sie mit uns ins Gespräch – offen, direkt und bürgernah.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Stadt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und Ihre Anliegen mitzuteilen.

Unsere Termine im Überblick

  • 31.07.2025, 18 Uhr: „Rollende Theke“ des Bürgermeisters auf dem Pfarrer-Müller-Platz in Korschenbroich
  • 19.08.2025, 18 Uhr: Kapellengespräch an der Matthiaskapelle in Raderbroich
  • 20.08.2025, 18 Uhr: Kapellengespräch an der Annakapelle in Neersbroich
  • 22.08.2025, 18 Uhr: „Rollende Theke“ an der Kirche in Herrenshoff
  • 26.08.2025, 18 Uhr: Kapellengespräch an der Rochuskapelle in der Fragenhütte
  • 27.08.2025, 18 Uhr: Kapellengespräch an der Kreuzkapelle an der Engbrück
  • 29.08.2025, 18 Uhr: „Rollende Theke“ am Heinrich-Mühlen-Platz in Pesch
  • 04.09.2025, 18 Uhr: Kapellengespräch an der Antoniuskapelle an der Herrenshoffer Straße
  • 09.09.2025, 18 Uhr: Kapellengespräch an der Marienkapelle in Trietenbroich

Mehr zur Kommunalwahl am 14. September 2025 auf wir-wählen-korschenbroich.de

Die CDU Korschenbroich stellt sich für die Kommunalwahl 2025 auf

Am Freitag wählten die Mitglieder der CDU-Korschenbroich bei der Aufstellungsversammlung im Forum der Realschule Kleinenbroich unter der Leitung des Stadtverbandsvorsitzenden Dirk Kartarius die Männer und Frauen, die für den neuen Stadtrat kandidieren.

Im September hatte die CDU den amtierenden Bürgermeister Marc Venten bereits erneut zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. Wenn es nach der CDU geht, soll Marc Venten auch weiterhin Bürgermeister bleiben. Einstimmig fiel damals das Votum für Venten aus, überwiegend einstimmig, ohne Diskussionen oder Gegenkandidaturen, entschieden sich die Mitglieder am Freitag auch für die Kandidatinnen und Kandidaten, die die CDU im Stadtrat vertreten sollen. 42 Mitglieder hat der Stadtrat insgesamt, 19 Sitze hat aktuell die CDU.

Bürgermeister Marc Venten legte die besondere Rolle der Mitglieder des Stadtrates dar und wies darauf hin auch schonmal „Gegenwind“ aushalten zu müssen und zu Entscheidungen zu stehen. Mit der CDU sei in Korschenbroich in der Vergangenheit viel positives bewegt worden und das wird auch in Zukunft so sein. Nach der motivierenden Ansprache, in der er allen viel Erfolg wünschte, ging es in die Wahlen.

Die Mitglieder stellten 19 Direktbewerber, 19 Ersatzkandidaten und die Reserveliste auf. Sieben Ratsmitglieder werden nicht mehr im neuen Rat dabei sein: Hans-Willi Türks, Klaus-Peter Schöttke, Wolfgang Kauerz, Marlene Hülser, Heinrich Kolvenbach, Wolfgang Lieser und Raymond Opszalski stehen aus verschiedenen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Dies ist sehr schade, aber auch verständlich und zu respektieren.

Alle Direktbewerbern stellten sich kurz vor. Thomas Türks (WK 310), Justin Schmitz (WK 410), Mathis Frye (WK 430), Katja Kronen (WK 120) und Jens Reiners (WK 210) sind aktuell nicht im Rat, wollen sich der Aufgabe aber stellen. Kenneth Pauels (WK 450), Christiane Schläwe (WK 510) und Frank Golla (WK 440) sind bereits in der laufenden Legislatur für Klaus-Peter Schöttke, Wolfgang Kauerz und dem 2022 verstorbenen Gerd Krappa in den Rat eingezogen.

Weiterhin wurden aufgestellt: Bernd Scheufeld (WK 110), Thomas Siegers (WK 220), Julian Meyers (WK 130), Ann-Kathrin Scheufeld-Küsters (WK 140), Andreas Heidemann (WK 320), Uwe Frye (WK 420), Ute Becker (WK 460), Peter Berger (WK 520), Dirk Kartarius (WK 530), Peter Josef Esser (WK 540) und Jörg Siegers (WK 610).

Im Anschluss benannten die Mitglieder auch die Kandidaten für die Reserveliste zur Ratswahl. „Wir haben eine gute Mischung aus jüngeren und erfahrenen Kandidaten gefunden“, meinte der Stadtverbandsvorsitzende Dirk Kartarius, der den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern für die Arbeit der letzten Jahre dankte.

Die Mitglieder freuten sich über den Besuch des Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling, der den Mitgliedern noch einmal für ihre Unterstützung bei der Bundestagswahl dankte und von den aktuellen Verhandlungen aus Berlin berichtete.

Abschließend wurden von der Versammlung noch Wolfgang Wappenschmidt und Carsten Hüsges als Direktkandidaten für den Kreistag vorgeschlagen sowie Stefan Brunenberg, Justin Schmitz und René Schrobback als Ersatzkandidaten.

Einladung zur Mitgliederversammlung am 28. März 2025

Der CDU Stadtverband Korschenbroich lädt alle wahlberechtigten Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung ein.

📅 Datum: Freitag, 28. März 2025
⏰ Uhrzeit: 18:30 Uhr
📍 Ort: Forum der Realschule Kleinenbroich, Dionysiusstraße 11, 41352 Korschenbroich

Im September stehen die Kommunalwahlen an – ein wichtiger Moment für die Zukunft unserer Stadt. Auf der Mitgliederversammlung bestimmen wir gemeinsam die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat. Ihre Stimme und Ihr Engagement sind gefragt!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.

📄 Die Tagesordnung steht Ihnen hier als PDF zum Download zur Verfügung.

👉 Machen Sie mit – gestalten Sie Korschenbroich aktiv mit!

Grundstückserwerb in Korschenbroich für den Neubau des Kreisjugendamt  

CDU RKN Das Kreisjugendamt – zuständig für Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen – leistet hervorragende Arbeit zum Wohle der Kinder, Jugendlichen und Familien. Aufgrund steigender Anforderungen und wachsender Mitarbeiterzahlen ist das bisherige Gebäude am Kirsmichhof mit seinen Dependancen nicht mehr zeitgemäß.



Wir freuen uns daher sehr, dass mit dem Erwerb eines Grundstücks am Matthias-Hoeren-Platz der Weg für einen Neubau des Kreisjugendamtes freigemacht wurde. Der Neubau ist ein wichtiger Schritt, um die Qualität der Jugendhilfe in diesen Kommunen langfristig und zukunftsfest aufzustellen.

Der neue Standort liegt relativ zentral im Stadtgebiet und besitzt somit auch eine gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – ein zentraler Aspekt sowohl für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie auch für die Familien. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich zudem die Polizeistation Korschenbroich sowie ein Supermarkt.


Wir sind begeistert, dass wir den ersten Schritt in diesem Prozess gehen konnten und setzen alles daran, möglichst schnell in die konkrete Planung einzusteigen.
Quelle: CDU RKN

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!

Die Bundestagswahl ist vorbei, und wir möchten uns von Herzen bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken, die uns ihre Stimme gegeben haben. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir ein starkes Ergebnis erzielen: In Korschenbroich erreichte die CDU 39,15 % der Stimmen, unser Kandidat Ansgar Heveling sogar 45,49 %. Dieses Vertrauen ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich!

Doch nach der Wahl ist vor der Wahl: Im September steht die Kommunalwahl an. Auch hier möchten wir uns für Korschenbroich engagiert einsetzen und die besten Lösungen für unsere Stadt und ihre Menschen gestalten. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir unsere Heimat weiter voranbringen.

Vielen Dank für Ihre Stimme – und bleiben Sie mit uns im Gespräch!

Ihr CDU Stadtverband Korschenbroich