Kommunalwahl 2025 in Korschenbroich: CDU bleibt stärkste Kraft – Marc Venten geht in dritte Amtszeit

Kommunalwahl 2025 in Korschenbroich: CDU bleibt stärkste Kraft – Marc Venten geht in dritte Amtszeit

Ein herzliches Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler in Korschenbroich!

Wir bedanken uns für das große Vertrauen und das starke Votum, das uns bei der Kommunalwahl 2025 entgegengebracht wurde. Dieses Ergebnis ist ein klarer Auftrag, unsere Stadt in den kommenden fünf Jahren weiter positiv zu gestalten und für alle Bürgerinnen und Bürger noch lebenswerter zu machen.

Bei der Ratswahl konnte die CDU ihre Position als stärkste Kraft im Stadtrat nicht nur verteidigen, sondern weiter ausbauen. Mit 48 Prozent der Stimmen legte die Partei um 2 Prozentpunkte zu und gewann alle Wahlkreise in Korschenbroich.

Auch die Bürgermeisterwahl brachte ein klares Ergebnis: Marc Venten (CDU) sicherte sich mit 61,3 Prozent der Stimmen souverän seine dritte Amtszeit. Herausforderer Frank Weckauf (SPD) erzielte 38,7 Prozent – ein respektables Ergebnis, insbesondere vor dem Hintergrund, dass er erst vor rund anderthalb Jahren der SPD beigetreten war und vor neun Monaten als Kandidat aufgestellt wurde.

Berichterstattung der Rheinischen Post

„Am späteren Abend strahlt der Bürgermeister mit seiner Frau Melanie um die Wette. Gegen 21.20 Uhr steht am Sonntagabend fest, dass er als CDU-Bürgermeister bestätigt worden ist. Sein Herausforderer Frank Weckauf, der für die SPD kandidierte, holte ein beachtliches Ergebnis. Bürgermeister zu sein, sei sein Traumberuf, hatte Marc Venten unserer Redaktion im Interview vor der Kommunalwahl gesagt. Nun kann er seinen Traumberuf weiter ausüben und in die dritte Amtszeit starten.“

Statement von Thomas Siegers, Fraktionsvorsitzender der CDU Korschenbroich

„Wir sind mit unserem Wahlergebnis hochzufrieden und haben alle unsere Wahlziele erreicht: Marc Venten, wurde mit einem deutlichen Sieg im Amt des Bürgermeisters bestätigt, die CDU konnte alle Wahlkreise in Korschenbroich gewinnen und wir sind mit großem Abstand wieder stärkste Partei im Stadtrat geworden, haben sogar nochmal 2 Prozent zugelegt. Unser Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die uns im Wahlkampf unterstützt haben, insbesondere der Jungen Union.

Bei den Bürgerinnen und Bürgern, die uns Ihre Stimme gegeben haben bedanken wir uns für das Vertrauen. Unser Ziel wird es in den nächsten fünf Jahren sein, unsere Stadt für alle Korschenbroicher und Korschenbroicherinnen noch lebenswerter zu machen. Auch mit Blick auf unser Ergebnis bei den Kreistagswahlen sind wir zufrieden. Alle unsere Kandidaten konnten wieder ihr Direktmandat gewinnen und auch Katharina Reinhold hat in Korschenbroich über 50% erzielt. Schade, dass es für sie im ersten Wahlgang noch nicht gereicht hat, aber ich bin zuversichtlich, dass sie in zwei Wochen als Siegerin durchs Ziel geht. Sie ist die Richtige für das Amt als Landrätin. Wir werden weiter für Sie kämpfen.

Gleichzeitig beginnen wir jetzt, uns auf die Arbeit in der neuen Wahlperiode vorzubereiten. Hierfür werden wir auch das Gespräch mit anderen Parteien suchen, denn wir möchten den erfolgreichen Weg der kollegialen und kooperativen Zusammenarbeit im Korschenbroicher Stadtrat auch in Zukunft fortsetzen.“

Ergebnisse der Kommunalwahl 2025

Wahlkampf 2025 in Korschenbroich – Termine und Veranstaltungen der CDU ab Juli

CDU vor Ort: Veranstaltungen und Termine zur Kommunalwahl 2025

Lernen Sie die Kandidaten der CDU Korschenbroich persönlich kennen – bei zahlreichen Veranstaltungen in der Region. Bürgermeister Marc Venten und das Team der CDU freuen sich auf den Dialog mit Ihnen.

  • 25. Juli · 19:30 – 21:00 Uhr
    Rollende Theke, Steinforth-Rubbelrath, Alte Schule
  • 29. Juli · 18:00 – 20:00 Uhr
    Rollende Theke, Kleinenbroich Nord (Mehrzweckhalle Parkplatz)
  • 31. Juli · 18:00 – 20:00 Uhr
    Rollende Theke, Korschenbroich City (Pfarrer-Müller-Platz)
  • 1. August
    Start Plakatierung
  • 5. August · 18:00 – 20:00 Uhr
    Rollende Theke, Liedberg, Sandbauernhof (Innenhof)
  • 9.–11. August
    Rochusfest, Lüttenglehn
  • 12. August · 18:00 – 20:00 Uhr
    Rollende Theke, Glehn, Innenhof Altes Rathaus
  • 14. August · 17:00 Uhr
    Feierabendmarkt, Glehn
  • 16.–18. August
    Schützenfest, Liedberg
  • 19. August · 18:00 – 21:00 Uhr
    Kapellengespräch, Matthiaskapelle, Raderbroich
  • 20. August · 18:00 – 21:00 Uhr
    Kapellengespräch, Annakapelle, Neersbroich
  • 22. August · 18:00 – 21:00 Uhr
    Rollende Theke des Bürgermeisters, Herrenshoff (Kirche)
  • 23. August · 10:00 – 12:00 Uhr
    Infostand, Glehn (vor Netto)
  • 26. August · 18:00 – 21:00 Uhr
    Kapellengespräch, Rochuskapelle, Fragenhütte
  • 27. August · 18:00 – 21:00 Uhr
    Kapellengespräch, Kreuzkapelle, Engbrück
  • 29. August · 18:00 – 20:00 Uhr
    Rollende Theke des Bürgermeisters, Heinrich-Mühlen-Platz, Pesch
  • 30. August · 8:30 – 13:00 Uhr
    Wahlkampfstand, Kleinenbroich EDEKA
  • 30. August · 10:00 – 13:00 Uhr
    Wahlkampfstand, Mathias-Hoeren-Platz
  • 30. August · 10:00 – 12:00 Uhr
    Infostand, Glehn (vor Netto)
  • 30. August
    50 Jahre Heimatverein Liedberg
  • 31. August · 16:30 Uhr
    CDU-Treff, Lüttenglehn
  • 31. August · 15:00 Uhr
    Betriebsbesichtigung Biogasanlage Dyckers mit Politik-Talk
  • 3. September · 18:00 – 20:00 Uhr
    Rollende Theke, Lüttenglehn
  • 4. September · 18:00 – 21:00 Uhr
    Kapellengespräch, Antoniuskapelle, Herrenshoffer Straße
  • 5. September · 18:00 – 20:00 Uhr
    Rollende Theke, Kleinenbroich Süd (Parkplatz Alter Bahnhof)
  • 6. September · 8:30 – 13:00 Uhr
    Wahlkampfstand, Kleinenbroich EDEKA
  • 6. September · 10:00 – 13:00 Uhr
    Wahlkampfstand, Mathias-Hoeren-Platz
  • 6.–9. September
    Schützenfest, Glehn
  • 9. September · 18:00 – 21:00 Uhr
    Kapellengespräch, Marienkapelle, Trietenbroich
  • 11. September · ab 6:30 Uhr
    Kleinenbroich Bahnhof – Aktion mit Goodie Bags
  • 13. September · 10:00 – 12:00 Uhr
    Infostand, Glehn (vor Netto)
  • 13. September · 8:30 – 13:00 Uhr
    Wahlkampfstand, Kleinenbroich EDEKA
  • 13. September · 10:00 – 13:00 Uhr
    Wahlkampfstand, Mathias-Hoeren-Platz
  • 14. September
    Kommunalwahl

Alle Angaben ohne Gewähr

Kapellengespräche der CDU Korschenbroich

CDU vor Ort – Kapellengespräche 2025

Die CDU Korschenbroich lädt Sie herzlich ein zu einer persönlichen Begegnung in Ihrer Nachbarschaft. Treffen Sie unsere Ratskandidatinnen und -kandidaten vor Ort und kommen Sie mit uns ins Gespräch – offen, direkt und bürgernah.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Stadt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und Ihre Anliegen mitzuteilen.

Unsere Termine im Überblick

  • 31.07.2025, 18 Uhr: „Rollende Theke“ des Bürgermeisters auf dem Pfarrer-Müller-Platz in Korschenbroich
  • 19.08.2025, 18 Uhr: Kapellengespräch an der Matthiaskapelle in Raderbroich
  • 20.08.2025, 18 Uhr: Kapellengespräch an der Annakapelle in Neersbroich
  • 22.08.2025, 18 Uhr: „Rollende Theke“ an der Kirche in Herrenshoff
  • 26.08.2025, 18 Uhr: Kapellengespräch an der Rochuskapelle in der Fragenhütte
  • 27.08.2025, 18 Uhr: Kapellengespräch an der Kreuzkapelle an der Engbrück
  • 29.08.2025, 18 Uhr: „Rollende Theke“ am Heinrich-Mühlen-Platz in Pesch
  • 04.09.2025, 18 Uhr: Kapellengespräch an der Antoniuskapelle an der Herrenshoffer Straße
  • 09.09.2025, 18 Uhr: Kapellengespräch an der Marienkapelle in Trietenbroich

Mehr zur Kommunalwahl am 14. September 2025 auf wir-wählen-korschenbroich.de

Die CDU Korschenbroich stellt sich für die Kommunalwahl 2025 auf

Am Freitag wählten die Mitglieder der CDU-Korschenbroich bei der Aufstellungsversammlung im Forum der Realschule Kleinenbroich unter der Leitung des Stadtverbandsvorsitzenden Dirk Kartarius die Männer und Frauen, die für den neuen Stadtrat kandidieren.

Im September hatte die CDU den amtierenden Bürgermeister Marc Venten bereits erneut zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. Wenn es nach der CDU geht, soll Marc Venten auch weiterhin Bürgermeister bleiben. Einstimmig fiel damals das Votum für Venten aus, überwiegend einstimmig, ohne Diskussionen oder Gegenkandidaturen, entschieden sich die Mitglieder am Freitag auch für die Kandidatinnen und Kandidaten, die die CDU im Stadtrat vertreten sollen. 42 Mitglieder hat der Stadtrat insgesamt, 19 Sitze hat aktuell die CDU.

Bürgermeister Marc Venten legte die besondere Rolle der Mitglieder des Stadtrates dar und wies darauf hin auch schonmal „Gegenwind“ aushalten zu müssen und zu Entscheidungen zu stehen. Mit der CDU sei in Korschenbroich in der Vergangenheit viel positives bewegt worden und das wird auch in Zukunft so sein. Nach der motivierenden Ansprache, in der er allen viel Erfolg wünschte, ging es in die Wahlen.

Die Mitglieder stellten 19 Direktbewerber, 19 Ersatzkandidaten und die Reserveliste auf. Sieben Ratsmitglieder werden nicht mehr im neuen Rat dabei sein: Hans-Willi Türks, Klaus-Peter Schöttke, Wolfgang Kauerz, Marlene Hülser, Heinrich Kolvenbach, Wolfgang Lieser und Raymond Opszalski stehen aus verschiedenen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Dies ist sehr schade, aber auch verständlich und zu respektieren.

Alle Direktbewerbern stellten sich kurz vor. Thomas Türks (WK 310), Justin Schmitz (WK 410), Mathis Frye (WK 430), Katja Kronen (WK 120) und Jens Reiners (WK 210) sind aktuell nicht im Rat, wollen sich der Aufgabe aber stellen. Kenneth Pauels (WK 450), Christiane Schläwe (WK 510) und Frank Golla (WK 440) sind bereits in der laufenden Legislatur für Klaus-Peter Schöttke, Wolfgang Kauerz und dem 2022 verstorbenen Gerd Krappa in den Rat eingezogen.

Weiterhin wurden aufgestellt: Bernd Scheufeld (WK 110), Thomas Siegers (WK 220), Julian Meyers (WK 130), Ann-Kathrin Scheufeld-Küsters (WK 140), Andreas Heidemann (WK 320), Uwe Frye (WK 420), Ute Becker (WK 460), Peter Berger (WK 520), Dirk Kartarius (WK 530), Peter Josef Esser (WK 540) und Jörg Siegers (WK 610).

Im Anschluss benannten die Mitglieder auch die Kandidaten für die Reserveliste zur Ratswahl. „Wir haben eine gute Mischung aus jüngeren und erfahrenen Kandidaten gefunden“, meinte der Stadtverbandsvorsitzende Dirk Kartarius, der den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern für die Arbeit der letzten Jahre dankte.

Die Mitglieder freuten sich über den Besuch des Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling, der den Mitgliedern noch einmal für ihre Unterstützung bei der Bundestagswahl dankte und von den aktuellen Verhandlungen aus Berlin berichtete.

Abschließend wurden von der Versammlung noch Wolfgang Wappenschmidt und Carsten Hüsges als Direktkandidaten für den Kreistag vorgeschlagen sowie Stefan Brunenberg, Justin Schmitz und René Schrobback als Ersatzkandidaten.

Einladung zur Mitgliederversammlung am 28. März 2025

Der CDU Stadtverband Korschenbroich lädt alle wahlberechtigten Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung ein.

📅 Datum: Freitag, 28. März 2025
⏰ Uhrzeit: 18:30 Uhr
📍 Ort: Forum der Realschule Kleinenbroich, Dionysiusstraße 11, 41352 Korschenbroich

Im September stehen die Kommunalwahlen an – ein wichtiger Moment für die Zukunft unserer Stadt. Auf der Mitgliederversammlung bestimmen wir gemeinsam die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat. Ihre Stimme und Ihr Engagement sind gefragt!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.

📄 Die Tagesordnung steht Ihnen hier als PDF zum Download zur Verfügung.

👉 Machen Sie mit – gestalten Sie Korschenbroich aktiv mit!