In den vergangenen zwei Jahren stand die Arbeit des Vorstands ganz im Zeichen intensiver Wahlkampfaktivitäten und organisatorischer Weiterentwicklung. Zu Beginn der Amtszeit lag der Fokus auf den Europawahlen, bei denen das neue Vorstandsteam erste Erfahrungen im Wahlkampf sammeln konnte. Trotz der allgemein geringen Wahlbeteiligung bei Europawahlen erzielte der Kandidat Stefan Berger ein respektables Ergebnis.
Mit der Bundestagswahl stieg das öffentliche Interesse deutlich. Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition musste kurzfristig ein Winterwahlkampf organisiert werden. Im September 2024 wurde Ansgar Heveling als Bundestagskandidat nominiert und konnte sich erfolgreich gegen die SPD-Konkurrenz durchsetzen.
Parallel dazu wurde Marc Venten als Bürgermeisterkandidat frühzeitig aufgestellt – ein klares Signal an die politischen Mitbewerber. Die Wahlkampfvorbereitungen umfassten die Bereiche Social-Media, klassische Printmedien und Präsenzveranstaltungen. Das Ergebnis spiegelt den erfolgreichen Wahlkampf wider.
Neben den Wahlkämpfen wurden zahlreiche weitere Projekte und organisatorische Maßnahmen umgesetzt. Diese Vielzahl an Aufgaben konnte nur dank des engagierten Einsatzes des gesamten Vorstandsteams bewältigt werden.
Im Rahmen der jüngsten Vorstandswahlen wurde Dirk Kartarius als Vorsitzender bestätigt. Auch seine Stellvertreter Thomas Türks, Andrea Jakob und Uwe Schipler wurden wiedergewählt. Neu im Team ist Frank Golla als weiterer stellvertretender Vorsitzender. Jens Reiners bleibt Mitgliederbeauftragter, Carsten Hüsges Schatzmeister und Katja Kronen stellvertretende Schatzmeisterin. Die neu geschaffene Funktion des Digitalbeauftragten übernimmt Justin Schmitz. Uwe Frye bleibt Geschäftsführer.
Besonderer Dank gilt Ann-Kathrin Scheufeld-Küsters für ihre Unterstützung bei der Organisation der Aufstellungsversammlungen sowie Rene Büchel, der auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheidet.