Kommunalwahl 2025 in Korschenbroich: CDU bleibt stärkste Kraft – Marc Venten geht in dritte Amtszeit
Ein herzliches Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler in Korschenbroich!
Wir bedanken uns für das große Vertrauen und das starke Votum, das uns bei der Kommunalwahl 2025 entgegengebracht wurde. Dieses Ergebnis ist ein klarer Auftrag, unsere Stadt in den kommenden fünf Jahren weiter positiv zu gestalten und für alle Bürgerinnen und Bürger noch lebenswerter zu machen.
Bei der Ratswahl konnte die CDU ihre Position als stärkste Kraft im Stadtrat nicht nur verteidigen, sondern weiter ausbauen. Mit 48 Prozent der Stimmen legte die Partei um 2 Prozentpunkte zu und gewann alle Wahlkreise in Korschenbroich.
Auch die Bürgermeisterwahl brachte ein klares Ergebnis: Marc Venten (CDU) sicherte sich mit 61,3 Prozent der Stimmen souverän seine dritte Amtszeit. Herausforderer Frank Weckauf (SPD) erzielte 38,7 Prozent – ein respektables Ergebnis, insbesondere vor dem Hintergrund, dass er erst vor rund anderthalb Jahren der SPD beigetreten war und vor neun Monaten als Kandidat aufgestellt wurde.
Berichterstattung der Rheinischen Post
„Am späteren Abend strahlt der Bürgermeister mit seiner Frau Melanie um die Wette. Gegen 21.20 Uhr steht am Sonntagabend fest, dass er als CDU-Bürgermeister bestätigt worden ist. Sein Herausforderer Frank Weckauf, der für die SPD kandidierte, holte ein beachtliches Ergebnis. Bürgermeister zu sein, sei sein Traumberuf, hatte Marc Venten unserer Redaktion im Interview vor der Kommunalwahl gesagt. Nun kann er seinen Traumberuf weiter ausüben und in die dritte Amtszeit starten.“
Statement von Thomas Siegers, Fraktionsvorsitzender der CDU Korschenbroich
„Wir sind mit unserem Wahlergebnis hochzufrieden und haben alle unsere Wahlziele erreicht: Marc Venten, wurde mit einem deutlichen Sieg im Amt des Bürgermeisters bestätigt, die CDU konnte alle Wahlkreise in Korschenbroich gewinnen und wir sind mit großem Abstand wieder stärkste Partei im Stadtrat geworden, haben sogar nochmal 2 Prozent zugelegt. Unser Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die uns im Wahlkampf unterstützt haben, insbesondere der Jungen Union.
Bei den Bürgerinnen und Bürgern, die uns Ihre Stimme gegeben haben bedanken wir uns für das Vertrauen. Unser Ziel wird es in den nächsten fünf Jahren sein, unsere Stadt für alle Korschenbroicher und Korschenbroicherinnen noch lebenswerter zu machen. Auch mit Blick auf unser Ergebnis bei den Kreistagswahlen sind wir zufrieden. Alle unsere Kandidaten konnten wieder ihr Direktmandat gewinnen und auch Katharina Reinhold hat in Korschenbroich über 50% erzielt. Schade, dass es für sie im ersten Wahlgang noch nicht gereicht hat, aber ich bin zuversichtlich, dass sie in zwei Wochen als Siegerin durchs Ziel geht. Sie ist die Richtige für das Amt als Landrätin. Wir werden weiter für Sie kämpfen.
Gleichzeitig beginnen wir jetzt, uns auf die Arbeit in der neuen Wahlperiode vorzubereiten. Hierfür werden wir auch das Gespräch mit anderen Parteien suchen, denn wir möchten den erfolgreichen Weg der kollegialen und kooperativen Zusammenarbeit im Korschenbroicher Stadtrat auch in Zukunft fortsetzen.“