Korschenbroich, 27. Oktober 2025
Pressemitteilung zur Kooperationsvereinbarung zwischen der CDU in der Stadt Korschenbroich und der SPD in der Stadt Korschenbroich für die Wahlperiode 2025-2030
Die zuständigen Parteigremien der CDU und der SPD in Korschenbroich haben heute Ihre abschließende Zustimmung zum Abschluss einer Kooperationsvereinbarung für die Wahlperiode 2025-2030 erteilt.
Die beiden Kooperationspartner hatten jeweils Verhandlungskommissionen gebildet, die sich über die organisatorischen Regelungen und inhaltlichen Schwerpunkte einer weiteren Zusammenarbeit ausgetauscht haben und im Ergebnis Ihren jeweiligen Fraktionen eine Fortsetzung der bisherigen Kooperation empfohlen haben.
Mit der heutigen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung wird die Kooperation zwischen der CDU und der SPD im Rat der Stadt Korschenbroich fortgesetzt.
Statement Thomas Siegers, Fraktionsvorsitzender der CDU:
„Die Kooperation von CDU und SPD ist seit vielen Jahren von Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt. Beide Parteien konnten bei der Kommunalwahl in Korschenbroich zulegen. Wir werten dies als Auftrag, unsere gemeinsame erfolgreiche Arbeit auch in den kommenden Jahren fortzusetzen. In den nächsten fünf Jahren warten große Herausforderungen auf Korschenbroich und die Kommunen im Allgemeinen. Die Rahmenbedingungen sind schwierig. Deshalb ist es für uns wichtig, auf Basis einer stabilen Mehrheit die wichtigen Themen der kommenden Jahre anzugehen. An einer konstruktiven Zusammenarbeit mit allen im Rat vertretenen Parteien sind wir auch in Zukunft interessiert.“
Statement Albert Richter, Fraktionsvorsitzender der SPD:
„Wie mein Kollege Thomas Siegers schon deutlich gemacht hat – Vertrauen und Verlässlichkeit sind wichtig für eine Zusammenarbeit von Fraktionen für diese Stadt. Wir wollen mit allen Fraktionen im Rat vertrauensvoll zusammenarbeiten. Bei den Kooperationsgesprächen haben unsere Verhandlungskommissionen ein gutes gemeinsames Fundament für die Arbeit der nächsten fünf Jahre geschaffen. Das Ergebnis hat die Partei und die Fraktion überzeugt. Auf Basis dieses Verhandlungsergebnisses werden wir uns weiterhin gemeinsam für ein gutes Leben unserer Bürger in Korschenbroich einsetzen.“
Im Kooperationsvertrag wurde u.a. vereinbart, dass die CDU weiterhin das Vorschlagsrecht für das Amt des ersten stellvertretenden Bürgermeisters hat, während die SPD einen Personalvorschlag für die zweite Stellvertreterposition machen wird.
Um die Arbeit des Rates und der Ausschüsse effizienter zu gestalten, soll bei den Fachausschüssen durch die Zusammenlegung der Themen Bau und Verkehr ein Ausschuss eingespart werden. Da der Rat in der kommenden Wahlperiode um vier Plätze kleiner ist, werden Kosten im niedrigen fünfstelligen Bereich pro Jahr eingespart.
Korschenbroich, den 27. Oktober 2025
    gez. Thomas Siegers          gez. Albert Richter
    (Fraktionsvorsitzender CDU)          (Fraktionsvorsitzender SPD)
  
 
			
